Leben
User Unser

Food-Reste von der Sommerparty? 11 Rezepte, um sie zuverwerten

Food-Reste von der Sommerparty? So fein kannst du sie verwerten!

Bild: www.imago-images.de
19.08.2025, 11:0219.08.2025, 11:02
Mehr «Leben»

Zu welcher Sorte Mensch gehörst du? Biste so jemand, der die Pouletschnitzel genau abzählt, ein Stück pro essende Person?

Drei Stücke ungebkochtes Poulet/Puten/Truthahn.
«Wie viele sind wir? Zu dritt? Perfekt.»Bild: Shutterstock

Oder gehörst du zur Spezies, die rein schon beim Gedanken an Gäste aus Prinzip viel zu viel auftischt? Denn wenn nicht jeder einzelne Gast gestopft wie eine Weihnachtsgans und schwer alkoholisiert spätabends dein Haus verlässt, dann war die Einladung ein Fail, oder?

Riesenmenge Grillwaren – Fleisch, Würste, Spare Ribs, Spiessli.
«Wie viele sind wir? Zu dritt? Ich kaufe besser noch etwas mehr Grilladen ein. Better safe than sorry.»Bild: Shutterstock

Die erstgenannte Gattung bringt den Vorteil der Effizienz (nicht zuletzt der finanziellen) und des Vermeidens lästiger Food-Reste. Der Nachteil ist, dass es, na ja, nicht gerade herzhaft gastfreundlich und grosszügig wirkt. Hier punktet die letztere Gattung, da den Gästen unweigerlich vermittelt wird, dass sie jedes Bisschen der Kosten und Mühen wert sind, die aufgewendet wurden – physisch manifestiert durch die Üppigkeit der aufgetischten Delikatessen. Mi casa es su casa. Der Nachteil dieser Lebenseinstellung? Food Waste.

Oh ja – nach jeder noch so gefrässigen Sommerparty oder Grillabend fallen unweigerlich Essensreste an. Was tun?

essensresten leftovers foodresten restenverwertung
Das hier. Das wollen wir vermeiden. Bild: Shutterstock

Klar – wir könnten in den darauffolgenden Tagen einfach die abgestandenen Pommes-Chips und die kalten Grillwürste nach und nach aufessen.

Mäh.

Oder wir könnten ... mit ein paar Tricks und Kniffs die Reste der Sommerparty besser und genüsslicher verwerten!

Okay – hier kommen nun ein paar Ideen und Vorschläge.
Und nachher wollen wir EURE hören! Schreibt sie uns in die Kommentarspalte!

Grilladen-Reste, Würste und Co.

Klar, Grillreste kann man kalt essen. Oder damit ein Sandwich machen. Jaja.

Aber ... mit Würsten liesse sich doch ein hervorragender Wurst-Käse-Salat zubereiten!

wurst käse salat berner rezepte http://www.saison.ch/de/rezepte/wurst-kase-salat-nach-andreas-heller/detail/
Bild: saison.ch

Und hey, wenn statt der für Wurst-Käse-Salat typischen Cervelats stattdessen Bratwürste oder Merguez oder Artverwandte übrig sind, wird der Salat vielleicht untypisch, aber nur noch interessanter. Tipp: Wenn Schweinsbratwürste o. Ä. zu verwerten sind, verzichte auf das French Dressing und verwende stattdessen etwas natives Olivenöl mit nicht zu wenig Weisswein- oder Sherry-Essig.

Oderrrr (wir sind immer noch bei den Wurstresten): Verneigt euch vor der «was gerade so im Kühlschrank ist»-Omelette!

omelette wienerli baroni
Bild: watson/obi

Die Wienerli, welche die Kids nicht fertig essen mochten, sind nicht wirklich anmächelig per se. Aber in einer Frittata mit viel Prezzemolo und Chili? Oh doch. Sehr sogar. Was lernen wir daraus? Mit fast allem lässt sich eine hervorragende Omelette zubereiten.

Poulet-Reste? Zu viele Pouletbrüstli oder -Schenkel? Hier lautet eine perfekte Verwertungslösung: Pimp your Ramen!

Shredded chicken ramen with egg and scallions.
Bild: Shutterstock

Restliches Hühnerfleisch von den Knochen reissen (mit der Hand, dänk), und das kommt dann in deine Instant-Ramen-Suppe rein.

Brot, Brot und noch mehr Brot

Ja, beim Einkaufen dachten wir, «lieber zu viel als zu wenig!» Doch nun haben wir tonnenweise davon übrig. Und je nach Brotsorte ist diese bereits einen Tag danach schon etwas altbacken. Okay – was du immer machen kannst, ist Paniermehl.

Paniermehl selbst gemacht – aus altem Brot.
Bild: Shutterstock

Brot stückchenweise in den Mixer geben und hopp! In einem sauberen, luftdichten Behälter aufbewahrt hält sich das ziemlich lange. Und du musst nicht mehr dieses seltsam schmeckende Paniermehl aus dem Supermarkt kaufen. Und hey, unter anderem kannst du damit Spaghetti con Pangratto zubereiten!

Spaghetti aglio e muddica – pasta mit paniermehl Sizilien Kalabrien essen trinken kochen food Italien
Bild: obi/watson

Dazu bereitest du eine gewöhnliche Spaghetti Aglio e Olio e Peperoncino zu (und idealerweise fügst du noch ein paar Sardellenfilets bei, während du den Knoblauch und den Chili anbrätst). Währenddessen brätst du in einer beschichteten Pfanne noch eine Handvoll Brotkrümel mit etwas Olivenöl an – in Sizilien nennt man das den «Parmesan der armen Leute». Es ist eines der grossartigsten Gerichte der Welt. (Hier gibt's ein detaillierteres Rezept.)

Was sich auch perfekt eignet, um Brotreste zu verwerten: Salat-Croûtons!

croutons brot französisch kräuter salat essen
Bild: Shutterstock

Die Brotwürfel werden in etwas Olivenöl gewendet (je nach Geschmack kann man gepressten Knoblauch, etwas Reibkäse und/oder Kräuter dazugeben) und danach kommen sie in den Ofen. Oder man brät sie kurz in einer beschichteten Pfanne. Und danach kommen sie in die Suppe oder an den Salat. Und, ja, du könntest auch die Brotwürfeli vorgeschnitten einfrieren, um diese später nach Gusto zuzubereiten.

Chips, so viele Chips, ach

Okay, dies ist eventuell ein umstrittenes Thema. Da gibt es nämlich jene «leider geil»-Fraktion, die überzeugt ist, dass jene abgestandenen Chipsreste einer Party nun mal zum Morgen-danach-Ritual gehören. Und dass sie in Begleitung zu Alka-Seltzer zudem noch deliziös sind. Yeah. Guilty as charged.

Trotzdem gibt es erstaunlich viele Rezepte, die auf kreative Art und Weise Chipsreste verwerten. Der Meal-Prep- und Saisonküche-Blog Shelfcooking zählt gleich zehn Rezeptideen auf – von Frittata bis Desserts. Und, hey, diese Poulet-Piccata, bei der die Panade aus zerbröselten Pommes-Chips besteht, hört sich ziemlich lecker an:

Hier gibt's das Rezept dazu.

Die nervigen Käse- und Aufschnitt-Reste vom Apéro-Plättli

Jenes Stückchen schwitzender Appenzeller-Käse? Oder der Taleggio, der nun etwas gar weich geworden ist? Und zwei Stückchen Schinken und etwas Prosciutto crudo ... ja, natürlich: Das gibt ein Sandwich. Besser noch – mit dem übrig gebliebenen Brot – einen Schinken-Käse-Toast! Oder vielleicht lieber Piadine con Formaggio e Prosciutto cotto:

piadine piadina käse schinken mozzarella streetfood italien essen
Bild: Shutterstock

Es lohnt sich immer, ein paar Packungen Piadine, Mais-Tortillas oder Dürüm-Fladenbrot im Vorratsschrank zu haben. Dann nämlich kann man in einer trockenen Grill- oder Bratpfanne italienische Piadine mit diversen Füllungen im Nu hinzaubern. Und das ist dann – mit etwas veränderten Zutaten – auch noch sehr artverwandt mit Quesadillas:

Quesadillas mit Limettenstücke und Sauerrahm.
Bild: Shutterstock

Piadine auf mexikanisch! Füllt sie mit Käse und Chilis und Tomaten und Avocado und ... ach, ihr versteht schon.

Ach ja – Zitronen und Limetten liegen da noch rum

Soso – am Ende tranken deine Gäste alle nur noch Bier, statt jedes Mal eine Limette zu zerstampfen für den Mojito. Und nun hast du eine riesige Schüssel Zitronen und Limonen übrig. Uff, so viele Cocktails kannst du gar nicht trinken, bis die anfangen, zu verfaulen. Die Lösung: Auspressen und in einem Eiswürfelbehälter einfrieren!

limes lemons limetten zitronen tequila margarita drinks cocktail trinken alkohol https://www.reddit.com/r/foodhacks/comments/efodjr/we_freeze_fresh_lime_juice_for_margaritas/
Bild: reddit

Die Würfelchen eignen sich dann perfekt, um Margaritas oder Whiskey Sours und dergleichen zu mixen!

So ... diese Tipps kommen uns also spontan in den Sinn. Bestimmt habt ihr, liebe Userschaft, auch welche.

Sagt es uns in den Kommentaren!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kein Grill? Mit einem dieser 15 Lifehacks gibt's trotzdem eine geile Grillparty
1 / 17
Kein Grill? Mit einem dieser 15 Lifehacks gibt's trotzdem eine geile Grillparty
Keine Lust, einen überteuerten Baumarkt-Grill zu kaufen? Dafür Lust, mal kreativ zu werden? Eine der folgenden Sachen hast du bestimmt irgendwo im Haushalt, Keller, Garage oder Garten. Eine grosse Pelati-Dose, zum Beispiel ...
quelle: lifehacker.com / lifehacker.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
11 Gäste-Typen, die garantiert jede Grill-Party crashen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Texaner
19.08.2025 12:29registriert September 2015
Brot-Reste / Tomatensalat-Reste = super gutes Bruschetta!
Weiter Frage ich immer die Gäste, ob sie was mitnehnen wollen was jeweils dankend angenommen wird. Diese Esswaren gebe ich jeweils in robusten Tiefkühlbeuteln mit...zu viele Tupperware vermisse ich schmerzlich und kann keinen weiteren Verlust ertragen - emotional und finanziell ;)
241
Melden
Zum Kommentar
39
Ziegenplage bedroht das Leben auf Stromboli
Auf Stromboli herrschen nicht nur Feuer und Asche, sondern inzwischen auch Ziegen. Rund 2000 Tiere haben das Dorf Ginostra überrannt, Gärten zerstört und Betten erobert. Die Bewohner klagen über hygienische Gefahren. Und fordern nun sogar politische Autonomie.
Die italienische Insel Stromboli hat es ins kollektive Gedächtnis geschafft als Ort des Exzesses. Schon Jules Verne liess seine Forscher in der Reise zum Mittelpunkt der Erde durch den Krater zurück an die Erdoberfläche schiessen.
Zur Story